Zum Inhalt springen

Renate Krimmling

Finanzielle Hilfe für alte, alleinstehende, bedürftige Menschen

Wer braucht finanzielle Unterstützung oder Zuschüsse, z.B. für eine Anschaffung im Haushalt, für Gesundheitshilfsmittel oder eine Erholungsreise? Bei der Ernst-Lindlau-Stiftung können Zuschüsse bis zu einer Höhe von max. 1.000€ beantragt werden. Die Förderkriterien können hier abgerufen werden. Der entsprechende Antrag ist vom Verein Jahresringe auszufüllen und der Stiftung vorzulegen. Zum Nachweis der Bedürftigkeit wird ein Einkommensnachweis benötigt. Scheut euch nicht und meldet euch beim Vorstand,… Weiterlesen »Finanzielle Hilfe für alte, alleinstehende, bedürftige Menschen

Kooperation mit dem JohannStadt Quartier

Liebe Vereinsmitglieder, gerne wollen wir für euch das Informations- und Interessenangebot erweitern. Zu diesem Zweck haben wir mit der Leitung vom JohannStadt Quartier (ehem. JohannStadthalle) Kontakt aufgenommen und wollen miteinander kooperieren. Das JohannStadt Quartier bietet ein sehr umfangreiches Programm, das ihr gerne in Anspruch nehmen könnt, wenn freie Kapazitäten vorhanden sind. Dieses Programm findet ihr unter: www.jsq.de bzw. www.johannstadthalle.de Hier einige Beispiele, die euch besonders… Weiterlesen »Kooperation mit dem JohannStadt Quartier

Frühlingsfahrt nach Löbau am 30.05.2023

Die Tagesfahrt führte uns bei bestem Wetter nach Löbau, mit einer interessanten Führung im Haus Schminke, dem Besuch der Nikolaikirche und einem geführtem Stadtrundgang. Vom beliebten Aussichtspunkt, dem gusseisernen König-Friedrich-August-Turm, auf dem Löbauer Berg konnten wir die herrliche Aussicht auf das Lausitzer Bergland genießen. Einen ausführlichen Erlebnisbericht gibt es hier von Dr. Waltraud Böhme, mit einer Fotodokumentation von Gabriele Milligan, herunterzuladen auch auf der Seite… Weiterlesen »Frühlingsfahrt nach Löbau am 30.05.2023

Höhepunkte des Jahres 2022 – Rückblick

1. Tagesfahrt zur Krabat-Mühle am 24.05.22 Bei herrlichen Sommerwetter fuhren wir mit 2 Panoramabussen von Puttrichreisen nach Schwarzkollm (Hoyerswerda) zur „Schwarzen Mühle“. Nach einem leckeren Mittagessen mit Hochzeitssuppe und Schnitzel, wurden wir in die Sagenwelt der Lausitz entführt. Die Führung über das Gelände und durch die Gebäude des Krabat-Mühlen-Erlebnishofes war sehr informativ und kurzweilig. Wir wurden außerdem mit der sorbischen Sprache vertraut gemacht und hörten… Weiterlesen »Höhepunkte des Jahres 2022 – Rückblick