Philosophiercafe März – Änderung
Der Treff findet am 17.03.2025, 10:00 Uhr in der Johannstadthalle Holbeinstraße 68 statt.
Der Treff findet am 17.03.2025, 10:00 Uhr in der Johannstadthalle Holbeinstraße 68 statt.
Der Spielenachmittag findet vorerst weiterhin in der Dürerstraße 89 statt.
Unsere Adventsfahrt führte uns in diesem Jahr zum Räucherkerzenmuseum nach Crottendorf und nach Annaberg-Buchholz. Wie immer gibt es wieder einen Bericht zu dieser Fahrt, den ihr euch hier anschauen könnt.
Einladung zur XXXI. Gesprächsrunde 30.06. – 04.07.2025 in Bovenden bei Göttingen Wie schon 2024 findet unsere traditionelle Gesprächsrunde auch 2025 wieder in Bovenden bei Göttingen statt, bevor wir voraussichtlich 2026 wieder in die neu ausgebaute Landvolkshochschule Hardehausen zurückkehren können. Leider sind wir noch nicht in der Lage, die Höhe des Teilnahmebeitrages festzulegen. Deshalb können wir zunächst noch keine Anmeldungen entgegen nehmen, sondern nur Interessensbekundungen an den Vorstand der Jahresringe. Bei… Weiterlesen »Neuigkeiten aus dem Philosophier Café
Mit diesem Hilferuf ging ein Schreiben des Frauenfördervereins Dresden e.V. an uns. Wer sich dafür interessiert, sich im Ehrenamt um die Betreuung von Kindern zu kümmern, sollte diesen LINK öffnen. Hier findet Ihr die entsprechenden Kontaktdaten.
Die abwechslungs- und erlebnisreiche Woche ging viel zu schnell vorbei. Über diesen Link kommt ihr zu unserem Erlebnisbericht: hier klicken
Liebe Vereinsmitglieder, gerne wollen wir für euch das Informations- und Interessenangebot erweitern. Zu diesem Zweck haben wir mit der Leitung vom JohannStadt Quartier (ehem. JohannStadthalle) Kontakt aufgenommen und wollen miteinander kooperieren. Das JohannStadt Quartier bietet ein sehr umfangreiches Programm, das ihr gerne in Anspruch nehmen könnt, wenn freie Kapazitäten vorhanden sind. Dieses Programm findet ihr unter: www.jsq.de bzw. www.johannstadthalle.de Hier einige Beispiele, die euch besonders… Weiterlesen »Kooperation mit dem JohannStadt Quartier
Der gewählte Vorstand der Jahresringe hat in seiner konstituierenden Sitzung folgende Aufgabenverteilungen festgelegt: Vorsitzende – Gabriele Milligan, Stellvertreterin – Renate Krimmling, Schatzmeisterin – Ingrid Fricke, Schriftführerin – Anne Müller, Geschäftsstelle – Inge Pinter Wir bedanken uns bei euch für das Vertrauern, dass ihr uns entgegengebracht habt.